Gerda Luthardt

Neurosystemische Beratung und Therapie

Innere Anteilearbeit (IFS) körperbasierte Integration und neurobiologisch fundierte Selbstregulation als Grundlage für ganzheitliche Veränderungsprozesse.

"Was sich innerlich klärt, darf sich äusserlich wandeln."

Viele Menschen erleben sich im Alltag gesteuert von äusseren Anforderungen und innerem Druck und Ängsten. Trotz des Wunsches nach Veränderung greifen oft automatisierte Reaktionsmuster, wohlvertraut und tief im Körpergedächtnis verankert (embodied), jedoch wenig hilfreich.

Ich arbeite auf der Grundlage des Internal Family Systems (IFS) und integriere dabei Elemente aus der körperorientierten Therapie, der Psychoedukation sowie der systemischen und lösungsorientierten Beratung.

In der Arbeit mit den inneren Anteilen entsteht die Möglichkeit, Dynamiken differenziert wahrzunehmen, die Wechselwirkung zwischen Körper, Geist und Psyche zu verstehen und behutsam neu zu ordnen. Zwischen Reiz und Reaktion entsteht ein Raum für bewusste Entscheidungen und die Verbindung mit Gedanken, Gefühlen, Bedürfnissen sowie der Beziehung zu sich selbst und anderen.

Wahlmöglichkeiten werden sichtbar, Handlungsspielräume erweitern sich, und die persönliche Selbstführung wird nachhaltig gestärkt. NUYU („New You“) steht demnach für nachhaltige Entwicklung, nicht für Selbstoptimierung.

"Alles im Leben ist ein Ausdruck von Bedürfnissen"

Marshall Rosenberg

Gerda Luthardt

Neurosystemische Beraterin / Sozialarbeiterin BA

Ist Neurosystemische Beratung das Richtige für mich?

Geeignet für Personen, die:

  • sich oft gestresst, überwältigt, angespannt, unruhig, körperlich und mental erschöpft fühlen und lernen möchten Ängsten, Stress und Druck wirksamer zu begegnen.
  • Muster in ihrem Verhalten erkennen möchten, die sie als hinderlich empfinden, und diese gezielt verändern wollen.
  • ihre Selbstregulation und Resilienz stärken wollen, um mit Herausforderungen besser umzugehen.
  • gesündere Beziehungen gestalten möchten, indem sie ihre eigenen Grenzen klarer wahrnehmen und schützen lernen.
  • sich mit der eigenen Identität auseinandersetzen und ein tieferes Verständnis für ihre unterschiedlichen Persönlichkeitsanteile gewinnen wollen.
  • ihr Leben bewusster gestalten und ihre Lebensqualität steigern möchten.
  • spüren, dass eine Veränderung notwendig ist, aber unsicher sind, wie sie erreicht werden kann.

NICHT Geeignet für Personen, die:

  • nicht bereit sind, sich auf den Prozess der Selbstentdeckung einzulassen, da dies Selbstreflexion und ein gewisses Mass an emotionaler Offenheit erfordert.
  • ein starkes Bedürfnis nach externen Lösungen haben und nicht bereit sind, Verantwortung für ihre eigene Entwicklung zu übernehmen.
  • körperlichen und mentalen Übungen ablehnen, da mein Ansatz stark auf der Verbindung zwischen Körper und Geist basiert.
  • unter starkem Stress stehen und keine Zeit für persönliche Entwicklung investieren können, da die Arbeit an sich selbst Zeit und Engagement erfordert.
  • nicht bereit sind, sich mit ihren inneren Konflikten und Persönlichkeitsanteilen auseinanderzusetzen, da dies einen aktiven und mutigen Umgang mit sich selbst verlangt.
  • an akuten psychischen Erkrankungen leiden.

Bist du trotzdem noch unsicher?

Gerne darfst du dich unverbindlich bei mir melden und wir schauen dein Anliegen kurz gemeinsam an!

Meine Überzeugung

In einer Welt, die sich ständig und rasant verändert und in einer Gesellschaft, die uns zunehmend unter Druck setzt, uns ständig selbst zu optimieren, mehr zu leisten und gleichzeitig immer weniger Sicherheiten zu bieten scheint, ist es von unschätzbarem Wert einen festen Stand im Bezug auf das eigene Selbst zu haben.

Wir müssen nicht die gesamte Komplexität unserer Welt in all ihren Facetten erfassen. Aber ich ich bin davon überzeugt, wenn wir die Fähigkeit zur Selbststeuerung zurückgewinnen, schaffen wir die Stabilität und Sicherheit nach der wir uns alle sehnen und die uns wieder Orientierung und Klarheit im Alltag bietet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner