Gerda Luthardt

Ich bin davon überzeugt, dass jede Lebensgeschichte einzigartig und wertvoll ist. Mit offenem Herzen und echtem Interesse höre ich gerne zu, wenn Menschen ihre Biografien erzählen – voller Anerkennung für ihren bisherigen Weg, mit all seinen Höhen und Tiefen. Jeder Mensch bringt eine Geschichte mit, die es verdient, gehört und geschätzt zu werden.
Begegnung auf Augenhöhe, authentische Kommunikation und die Möglichkeit, gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln sind für mich zentral. Es ist mir wichtig, Räume zu schaffen, in denen Entwicklung und Wachstum möglich ist, gelacht und geweint werden darf und neue Erkenntnisse mitgenommen werden können.

 Kreativ – Humorvoll – Mitfühlend – Wertschätzend – Verbindlich

Über mich und meine Arbeit

Egal, welche Herausforderungen du meisterst, ich bin hier, um dich mit professioneller Begleitung und fachkundiger Expertise zu unterstützen!

Seit 2025: Teilselbstständig
Seit 2022
: Sozialarbeiterin im Kindesschutz
– Führen von Beistandschaften im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB), Abklären von Gefährdungsmeldungen, Freiwillige Beratungen
2020 – 2021: Sozialarbeiterin in einer Sonderschule
– Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen im schulischen und sozialen Kontext.
2012 – 2020: Angebotsleitung einer Wohngruppe für psychisch hochbelastete Jugendliche
– Verantwortung für die Konzeption und Umsetzung des pädagogischen Alltages, Personalführung inkl. Recruitingprozesse, Praxisausbildung für Studierende, Kadermitglied, Leitung Wohngruppentreff Kanton Bern, Notfallplatzierungen im Auftrag der KESB Kanton Bern uvm.
2008 – 2012: Sozialarbeiterin in einer Intensiv Sozialtherapeutischen Wohngruppe (DE)
– Begleitung und Betreuung von Jugendlichen mit komplexen psychosozialen Herausforderungen in einem therapeutischen Setting mit eigenem Zuständigkeitsbereich (Sozialkompetenztraining + tiergestützte Förderungen und Therapie).

  • Neurosystemische Beratung – Zertifizierte Embodiment Trainerin (Rolf Krizian – Wilob AG)
  • Neuropsychologisches Stressmanagement nach Julius Kuhl (Wilob AG)
  • Seminare Körperpsychotherapie (Rolf Krizian – Scola Bildungsakademie)
  • Internal Family Systems nach Richard C. Schwartz und Susann Mc Connell ( Uta Sonneneborn – IIFS Institut Heidelberg)
  • Diplomlehrgang Natur- und Achtsamkeitscoach
  • Grundkurs Zürcher Ressourcen Modell und die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI) nach Julius Kuhl
  • Systemisch lösungsorientierte Kurzzeitberatung und -therapie (DAS an der FHNW)
  • Psychosoziale Beratung und Konzepte (CAS an der FHNW)
  • Praxisausbildnerin (CAS an der FHNW)
  • Bachelorstudium FH der Gesundheits- und Sozialwissenschaften (Fachhochschule Nordhausen, DE)
  • Fachabitur im Sozialwesen (DE)

Regelmässige Teilnahme an Fallsupervision, Intervision und Fachaustausch ist für mich selbstverständlich.

Als Sozialarbeiterin B.A. und Systemische Beraterin begleite ich seit fast 20 Jahren Menschen bei ihren einzigartigen Herausforderungen und Wachstumsprozessen.

Diese Vielfalt hat mir eine breite Perspektive auf menschliche Lebensrealitäten gegeben. Obwohl alle Themen vielseitig, berührend und einzigartig sind, haben sie doch eines gemeinsam – gute Gründe, um sich sichtbar zu machen und darauf hinzuweisen, wo ein Mangel besteht – sei es an Liebe, Sicherheit, Aufmerksamkeit, Wertschätzung, Mut oder Selbstwirksamkeit.

Ich möchte dich dabei unterstützen, dein inneres System zu erkennen und regulieren zu lernen, um nachhaltige Veränderung zu ermöglichen. Aus diesem Grund habe ich mich 2024 bewusst für den Schritt in die Selbstständigkeit entschieden, um Menschen noch individueller und ganzheitlicher begleiten zu können. 

Weil jede(r) es verdient, ein Leben mit Freude, Liebe, Gelassenheit und Zuversicht zu führen – ohne sich vom Alltagserleben begrenzen zu lassen!

Was ich sonst so mag

Wandern, am liebsten oberhalb der Baugrenze, wo die Natur schroff und reduziert erscheint. Gletscher die mich Demut und Vergänglichkeit lehren. Wälder und der Geruch von Pinien. Herbst und seine Farben. Sonnenaufgänge, die voller frischer Energie, Hoffnung und neuen Möglichkeiten sind, sowie -untergänge und ihre magische Fähigkeit unaufdringlich beruhigende Stille einkehren zu lassen. Kreative Projekte, um neue Ausdrucksformen zu lernen. Den Regen in meiner Dachwohnung zu lauschen, bei Tee und einem guten Buch. Ins kalte Wasser springen und das Gefühl danach. In die Sterne schauen und sich mit dem Universum verbinden. Eine Atmosphäre der Geborgenheit schaffen mit harmonierenden Düften, Licht, Farben und Materialien. Von Tieren und der Natur lernen und mich von den Wundern des Lebens verzaubern lassen. Ein Lächeln schenken. Verbindungen schaffen. Den inneren Schweinehund austricksen. Gutes mit anderen teilen. Ideen schmieden und Luftschlösser bauen. Brockis und Flohmis auf der Suche nach Alltagsschätzen. Die Westküste der USA und die Farben Liguriens.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner